Räumlichkeiten mit Ausstattung

In unseren barrierefreien Räumlichkeiten bieten wir Ihnen eine einladende und kindgerechte Umgebung, die speziell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Beratungsgespräche finden in einem geschützten Rahmen innerhalb dafür vorgesehener, ruhiger Räumlichkeiten statt. Wir legen großen Wert auf Helligkeit und eine freundliche Atmosphäre, damit die Kinder und Sie sich bei uns wohlfühlen.

Unsere modern ausgestattenden, reizreduzierten Behandlungs- und Therapieräume bieten eine unterstützende Umgebung, in der sich Ihr Kind individuell entfalten und weiterentwickeln kann.

Ausschnitt der Eingangstür mit einem Teilstück der Rampe rechts

Eingangsbereich

Unsere Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Über eine Rampe gelangen Sie in unseren Wartebereich.

Wartebereich mit Stuhl, Tisch, Lampe und Blume

Wartebereich

Ein freundlich eingerichteter Wartebereich lädt zum Ankommen ein. Während Sie Informationsmaterialien vorfinden, stehen für Ihr Kind abwechslungsreiche Spielmaterialien zur Verfügung.
An der Wand hängt ein Schild auf dem steht "Büro und Anmeldung"

Büro & Empfangsbereich

Unser Büro & Empfangsbereich ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Anliegen. In angenehmer Atmosphäre nehmen wir Sie in Empfang, geben Auskunft und kümmern uns um die Terminvergabe.
Waschbecken, barrierefreies WC und Wickeltisch

Barrierefreies WC & Wickeltisch

Unsere Räumlichkeiten verfügen über ein barrierefreies WC mit Haltegriffen sowie einen höhenverstellbaren, unterfahrbaren Wickeltisch – so ist eine sichere und komfortable Nutzung für alle gewährleistet.

Großer Tisch mit Stühlen rundherum

Besprechungsraum

Im Besprechungsraum finden Elterngespräche, Team- sowie Fallbesprechungen statt. Das angenehme Umfeld schafft einen passenden Rahmen für den Austausch zwischen Ihnen, Therapeut:innen und weiteren Fachkräften.
Kind und Therapeutin stapeln Bauklötze aufeinander

Diagnostikraum

Im ruhig gestalteten Diagnostikraum finden vertrauliche Beratungsgespräche sowie die Durchführung standardisierter Entwicklungstests statt. Die Umgebung ist bewusst reizarm gehalten, um eine konzentrierte und störungsfreie Diagnostiksituation zu ermöglichen.
Zwei Schaumstoffwürfel in der Raummitte. Ringsum verschiedene Kletterelemente

Behandlungsräume

Die Ausstattung der Behandlungsräume fördert die motorischen, sensorischen, kognitiven und sozial-emotionalen Fähigkeiten Ihres Kindes durch verschiedene Materialien und Geräte. Unter anderem stehen hierfür verschiedene Sprossenwände, schiefe Ebene, Kletterwand, Trampolin, diverse Matten, sowie verschiedene Balance- und Bewegungsspiele zur Verfügung. Für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen stehen vielfältige, therapeutische Schaukelmöglichkeiten zur Verfügung.

Eine grüne Schlange aus Stoff liegt auf einer Turnmatte

Therapieräume

Ein speziell ausgestatteter Raum steht für verschiedene therapeutische Angebote zur Verfügung. Passgenaue Raumelemente wie eine Bobathliege, Spiegel, Teppichboden, Lagerungsmaterialien und ein höhenverstellbarer Tisch unterstützen die therapeutische Arbeit.
Werkbank aus Holz mit Bohrmaschine

Werk- & Kreativraum

Im Werk- und Kreativraum werden nicht nur Hand-Hand-, Auge-Hand-Koordination sowie feinmotorische Fähigkeiten gefördert, sondern auch kognitive Prozesse wie Planen, Problemlösen und das vorausschauende Denken angeregt. Diese kreativen und handwerklichen Aktivitäten unterstützen die ganzheitliche Entwicklung. Zur Ausstattung gehören unter anderem: Werkbank, Bohrmaschine, Bibersäge, Werkzeuge und verschiedenste Materialien wie Holz, Stoff, Farben und Ton.

Ein Behälter mit bunten Federn
Die Hände eines Kindes machen ein Geschicklichkeitsspiel
Puppe sitzt auf dem Boden mit buntem Licht